Elke Kumar - Fortbildungen
Meine wichtigsten Fortbildungen
- Bobath-Kurs in der Befundaufnahme und Behandlung erwachsener Patienten mit Hemiplegie nach dem Bobath-Konzept (IBITAH)
- Neuropsychologische Diagnostik und Therapie in der Frührehabilitation
- Therapie von Feinmotorikstörungen bei cerebralgeschädigten Erwachsenen
- Lerntherapie (dreijährige Weiterbildung beim KreiselHH)
- Kursleiterin für Babymassage (DGBM e.V.)
- Warnke-Verfahren (Grund- und Aufbaukurs)
- Neurophysiologische Entwicklungsförderung (NDT/INPP)
- Qualitätsmanagement in Heilmittelpraxen
- Grundlagen der graphomotorischen Förderung im Vorschul- und Schulalter
- Ursachengerichtete Diagnostik und Therapie von Lesestörungen mit PC-gestützten Verfahren (Celeco-Programm)
- Aufmerksamkeitstraining nach Lauth und Schlottke
- Prävention und Gesundheitsförderung für Ergotherapeuten
- ICF-CY als Grundlage des therapeutischen Prozesses in der Pädiatrie
- Handtherapie (incl. Schienenseminar)
- Motorische Schreibstörungen (Aufgabenorientierte Therapie nach NTT-Prinzipen– Systematische Erfassung motorischischer Schreibstörungen; Kurs bei Prof. Bouwien Smits-Engelsman)
- Entwicklungsdiagnostik mit dem Entwicklungstest für Kinder von sechs Monaten bis sechs Jahren-Revision (ET 6-6-R, bei Dr. Thorsten Macha)
- Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- Präventive Ergotherapie an Grundschulen
- Muskuläre Hypotonie im Säuglings- und Kindesalter erkennen und behandeln
- 2- jährige Weiterbildung zur Yogalehrerin, meine Yogakurse sind bei den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurse mit dem Handlungsziel „Stressprävention“ anerkannt und werden anteilig bis zu 100% (je nach Kasse) bezuschusst
- Entwicklungsbedingte Dyspraxie bei Kindern erkennen und behandeln
- Pädiatrisches ergotherapeutisches Assessment und Prozessinstrument (PEAP) bei Prof. Dr. Elke Kraus