Zum Inhalt springen
Checkliste der Hand- und Schreibmotorik im Kita-Alter
Hol dir die Entwicklungsübersicht für 0,00 Euro!
Jetzt sichern!
Bild zeigt Logo von Elke Kumar
  • STARTE HIER
  • ÜBER MICH
  • ONLINEKURSE
    • Stiftmotorik und Stifthaltung – Minikurs
    • Vorschule online – Alle Infos
    • Empfehlungen
  • ERGOTHERAPIE
  • TERMINE
  • PRESSE
  • BLOG
  • KONTAKT
Menü Schließen
  • STARTE HIER
  • ÜBER MICH
  • ONLINEKURSE
    • Stiftmotorik und Stifthaltung – Minikurs
    • Vorschule online – Alle Infos
    • Empfehlungen
  • ERGOTHERAPIE
  • TERMINE
  • PRESSE
  • BLOG
  • KONTAKT
Mehr über den Artikel erfahren Wenn die Händigkeit noch nicht feststeht
Was tun, wenn das Kind sich nicht für eine Hand entscheiden kann?
Ergotherapie / Kindergartenalter (3-6 Jahre) / Vorschulalter

Wenn die Händigkeit noch nicht feststeht

Dein Kind benutzt mal die linke und mal die rechte Hand fürs Malen? Fragst du dich, ob Handlungsbedarf besteht oder du "einfach die rechte Hand" fördern solltest? In diesem Blogartikel…

0 Kommentare
12. August 2021

Bekannt aus: 

Bild zeigt das Logo des Fachmagazins für Ergotherapie
Logo der Zeitung Welt am Sonntag
Logo des Familienmagazins Stadt Land Kind
Schriftzug der Rhein-Neckar-Zeitung

Checkliste:
Hol dir die Entwicklungsübersicht
“Hand - und Schreibmotorik im Kita - und Kindergartenalter”

Jetzt für 0,00 Euro sichern!

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Sonstiges

  • Stellenangebote

Kontakt

Schreib mir eine E-Mail an info@elkekumar.de

KUNDEN-LOGIN für die Onlinekurse inkl. Kontoverwaltung über Elopage

Newsletter

Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung erhältst du unter „Datenschutz„

Facebook Instagram Envelope

Beachte bei allen Online-Angeboten, dass sie keine individuelle ärztliche oder therapeutische Beratung oder Behandlung/Therapie vor Ort ersetzen können – sie sind für den Bereich Prävention und Information konzipiert worden.

Ein Wort noch zur Ansprache: Umfragen haben ergeben, dass die Menschen sich hier online das „respektvolle Du“ als Ansprache wünschen, während die Mehrheit der Menschen in der Praxis vor Ort das „Sie“ bevorzugen. Sollten wir also Telefonkontakt haben oder uns in der Praxis treffen, werde ich erst mal siezen – sprich mich gerne an, wenn du dich mit einem respektvollen du wohler fühlst. In meinen Newslettern und auf den Social-Media-Kanäle duze ich konstant – auch, wenn wir uns in der Praxis ggf. siezen würden. 

Mini-Onlinekurs für Eltern

Bild zeigt ein Mädchen beim Malen
Stiftmotorikchallenge!

Hat dein Kind feinmotorische Schwierigkeiten, Probleme mit der Stifthaltung oder fällt ihm das Malen schwer? Dann mach mit bei meinem Mini-Onlinekurs für Eltern von Kindergartenkindern – er startet sofort nach Zahlungseingang (keine Wartezeit!).

An 5 Tagen zeige ich dir

  • Wie die Entwicklung der Stifthaltung und Malentwicklung abläuft
  • Warum der Dreipunktgriff nicht alternativlos ist
  • Was du tun kannst, um dein Kind zu fördern – ohne an ihm zu ziehen!
Weitere Infos